Kommunalwahl und Integrationsratswahl 2025

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen für Wählende und Wahlhelfer*innen zum Wahltag am 14. September 2025. Am Wahlwochenende erreichen Sie uns unter verschiedenen Telefonnummern, je nach Anliegen. Zu folgenden Zeiten sind wir erreichbar:

  • Samstag, 13. September: 9 bis 16 Uhr
  • Sonntag, 14. September: 6:30 Uhr bis zum Abschluss der Auszählung, etwa 2 Uhr

Wählende

Fragen zur Wahlberechtigung, zum Wählerverzeichnis oder zum Wählen mit Wahlschein beantworten wir unter 0221 / 221-34567. Sie können uns auch eine E-Mail schreiben: wahlamt@stadt-koeln.de

Wählen im Wahlraum

Sie können am 14. September von 8 bis 18 Uhr im Wahlraum Ihres Stimmbezirks wählen. Wo dieser Wahlraum ist, steht auf Ihrer Wahlbenachrichtigung. Falls sie Ihnen nicht vorliegt, helfen wir Ihnen unter 0221 / 221-34567 weiter.

Briefwahl

Bis wann kann ich einen Briefwahlantrag stellen?

Ihr Antrag auf Briefwahl muss uns bis 12. September 2025, 15 Uhr, vorliegen. Die Verantwortung dafür tragen Sie. Berücksichtigen Sie bitte, dass der Versand per Post mehrere Tage dauern kann. In Ausnahmefällen, zum Beispiel bei plötzlicher, nachgewiesener Erkrankung, können Sie Ihren Antrag auf Briefwahl am Wahltag, 14. September 2025, bis 15 Uhr stellen.

Wenn Sie Informationen zum Ausnahmeantrag benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter 0221 / 221-34567.

Wann müssen meine ausgefüllten Briefwahlunterlagen beim Wahlamt sein?

Ihr Wahlbrief muss uns spätestens am Wahltag, 14. September 2025, 16 Uhr, vorliegen. Die Verantwortung dafür tragen Sie als Briefwähler*in. Berücksichtigen Sie bitte, dass der Versand per Post mehrere Tage dauern kann.

Wenn Sie Ihren Wahlbrief nicht rechtzeitig verschicken können, werfen Sie ihn bitte bis 16 Uhr am Wahltag in unseren Briefkasten: Stadt Köln – Wahlamt, Dillenburger Straße 68-70, 51105 Köln.

Am Wahltag, 12:30 bis 16 Uhr, können Sie Ihren Wahlbrief am Infopoint des Briefwahlzentrums in der Koelnmesse abgeben. Kommen Sie dazu zum Eingang Ost, Deutz-Mülheimer Straße 51, 50679 Köln. Folgen Sie anschließend der Beschilderung zum Eingang West.

Sie können Ihren Wahlbrief nicht in einem Wahlraum abgeben.

Wahlhelfer*innen

Fragen rund um Ihren Einsatz als ehrenamtliche Wahlhelfer*in beantworten wir Ihnen am Wahlwochenende unter diesen Telefonnummern:

  • Abholung des "blauen Ordners" und des Erfrischungsgeldes:
    0221 / 221-34333
  • Fehlende Unterlagen:
    0221 / 221-34333
  • Wahlvorstand nicht vollständig:
    0221 / 221-34333
  • Wahlraum nicht in einwandfreiem Zustand, zum Beispiel Wahlkabine defekt oder unerlaubte Wahlwerbung:
    0221 / 221-21938
  • Telefonische Schnellmeldung des Wahlergebnisses an uns direkt nach der Auszählung:
    0221 / 221-22226
  • Schwierigkeiten bei Schriftführung und Auszählung, allgemeine Fragen:
    0221 / 221-34333
  • Fragen zur Wahlberechtigung, zum Wählerverzeichnis oder zum Wählen mit Wahlschein:
    0221 / 221-34567

Kontakt für Krankmeldungen

Teilen Sie uns bitte so früh wie möglich mit, falls Sie Ihre Funktion im Wahlvorstand wegen einer Erkrankung nicht wahrnehmen können. Rufen Sie uns unter 0221 / 221-34333 oder schreiben Sie uns eine E-Mail:

wahlhelfende@stadt.koeln